
Ablauf
Mein Angebot richtet sich an Erwachsene jeden Alters. In einem Erstgespräch freue ich mich darauf, Sie kennenzulernen und mehr über Ihre aktuelle Situation sowie Ihr Anliegen zu erfahren. Dabei stehen Ihre Ziele, Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt. Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit, mich und meine Arbeitsweise besser kennenzulernen.
Es ist mir wichtig, dass Sie sich bei mir wohlfühlen, um Sie optimal unterstützen zu können. Nachdem wir die Rahmenbedingungen besprochen haben, entscheiden Sie, ob Sie weitere Termine in Anspruch nehmen möchten.

Rahmenbedingungen
Die Termine finden grundsätzlich im Einzelsetting statt und dauern in der Regel 50 Minuten. Je nach Ihrem Anliegen sind jedoch auch individuelle Vereinbarungen, wie etwa Doppeleinheiten oder auch Gespräche mit Angehörigen, möglich.
Da jede psychologische Beratung bzw. Behandlung ein individueller Prozess ist, legen wir die Anzahl und Frequenz der Termine gemeinsam im Erstgespräch fest, abgestimmt auf Ihr Anliegen.
Kosten
- Erstgespräch (50 Minuten) 50€
- Folgegespräche (50 Minuten) 95€
Am Ende jeder Einheit erhalten Sie eine Honorarnote, die bitte umgehend per Überweisung bezahlt wird.
Für Personen mit geringem Einkommen biete ich eine begrenzte Anzahl an Plätzen zu einem ermäßigten Tarif an.
Seit 1. Jänner 2024 wird die klinisch-psychologische Behandlung (psychologische Therapie) als Kassenleistung anerkannt, sodass Sie von Ihrer Krankenkasse einen Teil der Kosten zurückerstattet bekommen können.
Absageregelung
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, diesen mindestens 24 Stunden im Voraus telefonisch, per SMS oder E-Mail abzusagen. Bei einer Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder im Falle eines Nicht-Erscheinens muss ich leider das volle Honorar in Rechnung stellen. Ich bitte um Ihr Verständnis.
Verschwiegenheit
Gemäß §37 Psychologengesetz bin ich als Klinische Psychologin zur Verschwiegenheit über alle mir in Ausübung meines Berufes anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet. Diese Verpflichtung schafft ein essentielles Vertrauensverhältnis, das es Ihnen ermöglicht, in einem geschützten Rahmen offen zu sprechen.