Schwerpunkte & Themen
Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen ab 18 Jahren.
Dabei setze ich folgende Schwerpunkte:
Belastende Lebensereignisse & akute Lebenskrisen
Das Leben hält viele Herausforderungen bereit, ob Jobverlust, Trennungen, gesundheitliche Probleme oder andere belastende Ereignisse, welche Angst, Verzweiflung, Überforderung oder Hilflosigkeit auslösen können. Ich unterstütze Sie gerne, einen Weg zu finden, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Arbeit & Beruf
Der Arbeitsalltag kann oft herausfordernd sein und sowohl zu psychischen als auch körperlichen Belastungen führen. Unzufriedenheit, Konflikte, Stress oder Über- bzw. Unterforderung im Beruf können sich negativ auf die Lebensqualität auswirken. Lassen Sie uns gemeinsam Strategien zur Ressourcenstärkung, Stressbewältigung und für einen erfüllten Arbeitsalltag finden.
Überforderung & Stress
Die Anforderungen des Alltags in der heutigen schnelllebigen Zeit, ob beruflich, familiär oder im sozialen Umfeld, führen oft zu Überforderung und Stress. Um psychischen und körperlichen Auswirkungen entgegenzuwirken, arbeiten wir gemeinsam daran, Ihre Ressourcen zu stärken und Strategien zur Stressbewältigung in Ihren Alltag einzubauen.
Burnout & Erschöpfung
Burnout und Erschöpfung resultieren aus chronischem Stress und Überforderung und äußern sich oft durch ausgeprägte körperliche Müdigkeit, einem Gefühl von innerer Leere sowie einem Verlust von Motivation und Freude. Wenn der Alltag zunehmend zur Belastung wird, ist es wichtig, sich Unterstützung zu suchen und Lebensfreude zurückzugewinnen.
Depression
Eine Depression zeigt sich auf vielfältige Weise und hat nicht nur Einfluss auf die Stimmung, sondern auch auf die Lebensfreude und Energie. Oft fühlt es sich so an, als würde eine dunkle Wolke über einem schweben. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie nicht allein sind und Depressionen gut behandelbar sind. Lassen wir gemeinsam die Sonne wieder scheinen.
Ängste, Panikattacken & Zwänge
Ängste, Panikattacken und Zwänge können das tägliche Leben stark einschränken und beeinträchtigen. Gemeinsam erkunden wir die Ursachen Ihrer Ängste und erarbeiten individuelle Strategien, um Ihre Symptomatik zu bewältigen und die Freiheit und Unbeschwertheit in Ihren Alltag zurückzuholen.
Persönlichkeitsentwicklung & Stärkung des Selbstbewusstseins
Lernen Sie sich selbst besser kennen. In einem geschützten Rahmen können Sie durch reflektierende Gespräche Ressourcen aktivieren, eigene Stärken und Fähigkeiten fördern und eine positive Einstellung zu sich selbst entdecken.
Umgang mit Gefühlen
Gefühle sind ein wesentlicher Teil unseres Lebens, wobei sie uns oft überwältigen können und zu ungesunden Bewältigungsstrategien führen. Ich unterstütze Sie dabei zu lernen, Gefühle und ihre Auslöser zu erkennen, anzunehmen und gesunde Strategien zu entwickeln, um mit intensiven Gefühlen umzugehen.
Trauerbegleitung
Der Verlust eines geliebten Menschen kann tiefgreifende Trauer auslösen. Dabei empfinden wir oft verschiedenste Gefühle, wie Traurigkeit, Wut, Verwirrung oder Verzweiflung. Da jeder Trauerprozess individuell ist, möchte ich Sie dabei unterstützen, den Trauerprozess in Ihrem eigenen Tempo zu durchleben und einen Umgang mit dem Verlust zu finden.
Beziehungskonflikte
Als soziale Wesen sind Beziehungen eine große Ressource für uns. Konflikte in Partnerschaften, Familien oder Freundschaften können belastend sein und sich auf alle Lebensbereiche auswirken. Gemeinsam können wir Strategien erarbeiten, um die Kommunikation zu verbessern, Verständnis zu fördern und Konflikte konstruktiv zu lösen.
Schlafstörungen
Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für Wohlbefinden und Lebensqualität. Egal, ob Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen, ich helfe die zugrunde liegenden Ursachen zu erkunden, um Ihre Schlafqualität zu verbessern.
Angehörigenberatung
In vielen Fällen betrifft eine psychische Erkrankung nicht nur die betroffene Person, sondern auch deren Angehörige. Als nahestehende Person ist es oft schwierig, mit den eigenen Gefühlen der Sorge und Überforderung umzugehen und die betroffene Person zu unterstützen. In der Angehörigenberatung biete ich Ihnen einen geschützten Raum, um über Ihre Herausforderungen zu sprechen und die bestmögliche Unterstützung für Sie und Ihr Umfeld zu erarbeiten.
Zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren, falls Ihr Anliegen nicht in den genannten Schwerpunkten enthalten ist. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um zu klären, ob ich Ihnen weiterhelfen kann, oder ich leite Sie an Kolleg*innen mit passendem Angebot weiter.